Meine hohe See Reise – mit Schickschalstürme

Ein neues Kunstwerk in der Hand von meiner Lieblings Autorin Melanie Metzethin. Eine Reise, die mich auf Hoch See mitgenommen hat und es konnte nicht eine passendere Reise gewesen sein in meinem Gegenwärtigem Augenblick. Ein neuer GlücksMoment durfte somit mein Leben bereichern, auch wenn dieser Glückmoment von einem sehr bitterem Vorgeschmack eingeführt wurde. Vor einem Monat sah meine Leben mein Ich noch etwas anders aus, als dass wo ich heute wieder fühlen kann. COVID hat mich sehr stark getroffen und somit 10 tagen auf eine Reise entführt von dieser ich heute sehr viele Lehrpunkte in meiner Erinnerungen mitziehe. Genau wie in Schicksalsstürme Kunstwerk, dass ich auf dem Weg der COVID Erholung zu mich nahm und mich somit zurück in meinem Alltag begleitete. Ich hatte nach den schlimmsten Tagen, die ich durch COVID erlebt hatte, wieder zum zweiten Band von Gut Mohlenberg gegriffen und dieses auch beendet. Ich gebe zu hatte jedoch Anlauf und reise Schwierigkeiten da mein Körper jedoch noch nicht funktionierte, wie er sollte. Durch COVID wurde mein Körper sehr stark belastet durch sehr hohes Fieber und all möglichen Symptomen, die mich bis zum Atem wegziehen führten. Mein Körper wurde auf 0 resettet und dass Gefühl, dass alle Körperteile von mir entfernt wurden, begleitete mich durch diese 10-tägige Reise. Als ich jedoch wieder einigermassen mein Ich wieder gefunden hatte und spüren konnte war nun die Frage: «Welche Reise welches neue Kunstwerk soll mich nun begleiten?» In meiner Bibliothek halten sich noch einige Kunstwerke von meiner Lieben Freundin Melanie auf. Melanies rat war mich durch Hoch See von Schicksalsstürme mittreisen lassen. Ich gebe zu dieses Buch sowie die Reihe von Die Sündenheilerin befanden sich im unterem Tablar meiner Bibliothek. Dieses war nicht abschätzten oder so gemeint. Irgendwie hatte ich eine Abneigung zu diesen Kunstwerke. Ich hatte die Klapptexte noch nicht gelesen und deswegen nicht die Ahnung um was für eine Reise es sich handeln würde. Ich kann nicht beschreiben warum diese Abneigung, ob es das Buchcover, ob es das Jahrhundert, um welches es sich handelte der Grund war. Nach Melanies rat griff ich nach dem Buch und begann die Reise. Die reise zog mir Seite für Seite mit durch Heiligenhafen Ort, den ich hoffentlich bald Live besichtigen und erleben werden darf. Die Reise durch Vergessenheit und Vergangenheit umschlang mich und diese Reise konnte nicht passender gewesen sein für meine Genesung, die ich durch Covid erlebte. Denn genau wie die Reise auf Hoch See ablief so lief parallel meine Gegenwart auf Hoch See. Ein Kunstwerk, das wiederum sich mit meinem eigenem Leben verknüpfte und ich immer wieder abschnitte von meinem eigenen Leben ausschneiden konnte. Ich will nicht über die Geschichte spoilern denn eventuell hast du diese Reise noch nicht erleben dürfen. Jedoch rate ich dich sehr diese zu wagen und dich dem Offenem Meer zu lassen. Währen ich Tag für Tag reiste unterhielt ich mich wie immer mit meinen speziellen Menschen, die ich durch Historischen Romane gewonnen habe. Natürlich brachen auch hier jeder seiner Meinung hoch, was die Reise dieses Kunstwerk anbelangt. Dass immer interessante ist jedoch diese Meinungen nachzugehen und seiner eigener treu zu bleiben, denn die Vielfalt was Rezensionen Meinungen anbelangt ist, dass wertschätzenden, dass es gibt. Wenn ich vor dem Anfang dieser Schicksalsstürme Reise eine Meinung nachgegangen wäre, hätte diese mich vielleicht aufgehalten mein Schiff auslaufen zu lassen. Nein ich bevorzuge Meinungen nicht, aber manchmal wird man doch von diesen auf einer Art oder Weise gesteuert und eventuell war in dem Moment mein eigene Ich Meinung noch nicht stark genug diese zu folgen. Natürlich bleibe ich Treu und vermittle meine Meinung auch weiter und dass wichtige ist immer diese begründen zu können. Eine Reise durch Seiten anzunehmen ist nicht immer einfach und zum Glück sind unsere Meinungen unterschiedlich. Ein Kunstwerk wird für mich bereits ab der ersten Seiten bestätigt, ob die Reise ich fortsetzen kann und will. Durch Erik und Bridas Reise holte ich vieles neues hervor und auch wieder durfte ich mich mit eigenem konfrontiert werden und mich auseinandersetzten. Wiederum bestätigt mich durch das Erzählen beschreiben von Melanie wie tief sie sich in die Protagonisten einfühlt wie tief sie recherchiert und ihre eigene Erfahrungen sei es Professionelles oder Privates es ist so Wunders Wert wieviel darin steckt.

Da sich Melanie vor 10 Jahren durch diese Hoch See Reise mitreisen liess kann man jedoch gute ihres Wachsen durch die Jahren feststellen. Wenn du bereits dich bereits von den letzten Kunstwerke von Melanie anstecken liest, weisst du wovon ich spreche. Ja diese Sucht ist diese von dieser ich keine Heilung oder Entzug fortsetzen möchte. Ich bin froh, dass meine Lieblingsautorin auch dafür sorgt, dass dieses für die nächsten hoffentlich noch vielen Jahre auch nicht geschieht. Zurück zur Reise, wenn man sich so tief identifizieren kann, wird die Reise zu seiner eigener und dass ist, dass wo ich so schätze und mich mit Emotionen Gefühle Kraft und Mut immer wieder mitreisen lässt wenn ich ein Kunstwerk von Ihr beginne und vollendet dann beenden kann. Es erscheinen Protagonisten, die mir sehr nahe kommen jeder hat seinen Namen, auch wenn er ihn für einen Moment der Reise vergisst, aber er bleibt sich selbst treu und schenkt uns mitreisenden nicht immer die erste richtige Vorstellung von sich selbst aber genau da wird es manchmal sehr gefährlich denn genau dann fliegen Vorurteile bis zum Hass. Ich lasse mich nicht zu nahetreten und lasse meine Meinung sehr sanft über die Vorurteile fliessen. Denn es ist immer sehr einfach ein Bild von jemandem zu malen, ohne dass man seine wahren tiefen gründe, Absichten und erlebten kennt. Mein Ich wurde schon sovielmal zum Gefängnis von Vorurteile nur weil mein äusseres begutachtete aber nie in meine Seele in mein herz schauen konnte. Ich bin oft ein offenes Buch, aber auch dieses kann zum Gefängnis führen. Was dass erlebte mit uns Menschen alles anrichten kann ist öfters unvorstellbar und auch wenn wir so tief gesunken sind und dieses probieren weiterzuleiten und zur Kenntnis geben wird dieses öfters falsch oder gar nicht begutachtet und war genommen. Keine Klause kann ich hier anhängen…. Covid haben viele erlebt aber jeder auf seiner Art und wenn man dann so tief gefallen ist und dem Licht so nahe war, wird es auch sehr schwierig dieses mitzuteilen und mit Mitmenschen zu teilen, denn immer wieder wird es besser Wisser geben, die einfach das Gefühl die Emotionen die Kraft den Mut nicht kennen was es bedeutet wirklich den Boden unter den Füssen zu verlieren. Genauso wie es für ein Kapitän ist, wenn sein Schiff angegriffen wird und versinkt. Melanie Metzethin ihre Reisen Kunstwerken treffen sich immer wieder mit meinem eigenen Leben. Es ergibt immer wieder Erinnerungen, die es in mir erweckt und mich zu stolz machen zu der kleine ich heute bin. Von meiner immer noch Lieblingstrilogie Die Hafenschwester, wo Martha wie ein Spiegelbild von mir sich bewegt wo ihres Erfahrenes mit meinem sich gut ankert bis zu in Gut Mohlenberg – Mehr als die Finsternis wo die liebe Fräulein Wermuts mit ihrem Stock die Aufmerksamkeit der andern immer wieder fassen konnte wo es nötig war. Sie erweckte Erinnerungen hoch da sie wie meine Mama in den früheren Jahren das Kloster besucht hatte um ihr Leben als Nonne zu einzusetzen und dieses jedoch wegen neuen Leidenschaften auch wieder verliess. Es ist immer so berührend und ich teile dieses auch immer wieder Melanie mit. Denn sie trifft mich immer wieder sehr emotional und tief, so als ob sie mich bereits kannte als sie Ihre Reisen Kunstwerke enthüllte. Zwei leben sie unterschiedlich verlaufen zwei Welten die doch so weit voneinander sich begeben und doch ergibt es sich eine Verbundenheit, die so nah kommt, wie keiner sich vorstellen kann. Meine Liebe Lieber Leser sorry habe mich durch diesen Post etwas verwirrt auch ich vergesse manchmal und verwirre mich durch Wegen Wälder und Gassen aber Hauptsache man wiederfindet sein eigener Pfad, den man verfolgen möchte. Ja Covid hat eine Tiefe und schwere Wunde mir hinterlassen jedoch bin ich dieser sehr dankbar denn nun heute, wo ich wiederum genesen bin und einigermassen jedes Körperteil wieder am richtigen Ort erkennen kann weiss ich wie wertvoll, dass wiederfinden ist. Den GlücksMoment zu fassen und ihn festzuhalten, um den Mut die Energie und Hoffnung nicht zu verlieren, wenn es dazu käme und ein neuer Sturm mich einholen sollte und mich wiederum auf Hohen See entführen würde. Ich trage jedoch mein Kompass mein Leuchtturm behutsam bei mir, so dass ich mein eigener Hafen immer wieder finde.

Wiederum ein Kunstwerk, dass es verdient hat und die Mitreise einfach nur empfehlenswert ist. Ich stehe dazu meine Rezensionen sind ausserordentlich und halten sich sicher sehr fern von den anderen jedoch teilen sie meine eigene Authentizität mit und die Verbundenheit. Zwei neue Protagonisten haben mein Herz erobert und werden dieses für lange, lange Zeit weiter behüten. Ich werde sich beim einen oder andrem neuem Ereignis an sie zurückgreifen und sie als Vorbild halten. Danke Brida und Erik (Simon) Danke vor allem dir Melanie und deiner Kunstwerk Welt. Bis bald Heiligenhafen meine Augen sehnen bereits nach dir deinem Wasser deinem Land.

Wenn du diese Reise bereits mitgesegelt bist, freue ich mich auf deine Meinung und wie du diese erlebt hast.

Halte dich immer deinem Segel fest

denn diese bleiben dich immer treu und verraten dich nie.

Wenn eine neue Reise dich entführt aber dabei dich wiederfinden lässt hat es sich gelohnt dich entführen zu lassen. Ich habe gerade Schickschalstürme von Melanie Metzenthin beendet und somit auch diesen neuen Post dem Kunstwerk gewidmet. Denn es sind nicht nur Kunstwerke und Reisen für mich es befindet sich darin viel mehr. Viel Spass beim Lesen. Lass dich mitreissen es lohnt sich auch mal auf Hoch See sich zu verlieren.

Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

2 Kommentare zu „Meine hohe See Reise – mit Schickschalstürme

  1. Liebe Chrigi auch ich habe Melanie ihre Reise von „Schicksalsstürme“ gelesen und bin sehr begeistert gewesen. Ich werde mit Sicherheit auch mal nach Heiligenhafen fahren.
    Denn ich besuche oft die Orte von wo ich gelesen habe. Aber am meisten freue ich mich das es dir wieder etwas besser geht und du auch bald Melanie treffen tust ☘️☘️☘️

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Sybille, ich danke Dir für deine Worte. Ja es ist immer sehr bereichernd wenn man die Orte und Hintergründe von nahem ansehen und fassen kann. Sie bringen dich noch tiefer somit auf die Reise die man durch die Seiten erlebt. Dass ist auch wenn möglich mein Ziel. Heiligenhafen ist ein Ort von dem ich Träume. Ich als kleine Nordsee Ostsee und Leuchtturm Liebhaberin ist dieser Ort dann auch irgendwann ein muss. Melanie nimmt mich immer virtuell mit auf Heiligenhafen und beschenkt mich mit Fotos, oh Ja auf Sie freue ich mich wie ein kleines Kind sich auf Weihnachten freut.. Ich wünsche dir noch weiterhin gute Reise und festhalten bald erscheinen dann die Aktuellen Beiträge…. Bis Bald

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s