
Mein letzter Post hatte ich beendet, dass ich mit Stolz am 6 April 2022 Besitzerin des Schlüssels von dem Leuchtturm auf dem Oberalppass erhielt. Ein Geschenk, dass mit mir etwas sehr Besonderes gemacht hat, Emotionen, die für eine Leuchtturm Liebhaberin wie für mich überwältigt ist. Im Büchlein, dass mit dem Schlüssel zum Leuchtturm in der Box sich befand, steht:
„Der Schlüssel öffnet ihnen aber auch das Tor zu einem Traum. Der Leuchtturm auf dem Oberalppass steht am falschen Ort und gibt Orientierung, wo Orientierung nur selten gesucht wird. Der Schlüssel hilft ihnen im Alltag das Unmögliche anzustehen und das Lebenswerte zu ermöglichen. Darum bitten wir sie, den Schlüssel JETZT an ihren Schlüsselbund zu hängen. Damit ihre Wünsche und Sehnsucht, Träume und Hoffnungen einen guten Platz in Ihrem Leben haben.“ Am 9 April 2022 erfüllte ich meinen Wunsch eines neuen Tattoo bei Flo Florian Müller. Ein Tattoo, das mir sehr viel Bedeutung und Freude schenkt von Flo entworfen genau meiner Vorstellung. Ich bin einfach hoch begeistert über das Ergebnis und freue mich bereits auf den nächsten Termin am 31 Mai 2022, um ihn noch eventuell zu korrigieren und verfeinern und der Unterarm noch zu dekorieren. Ein Leuchtturm der mich Beleuchten und beschützen soll. 💖💖 Der heutigen Post bringt dich auf eine Reise, die für immer in meinen Erinnerungen bleiben wird, eine Reise, dass zu einem meiner schönsten und berührenden Highlights meines Lebens bezeichnet. Am Sonntag den 10 April 2022 verlief gemütlich und Ich und mein bald Offizieller Ehemann genossen unser Bijou unseres zuhause und vor allem der Abend ließen wir in unserem kleinen Garten Hexen Häuschen ausklingen. Mit einem flackenden Feuer in Cheminée, dass zu einer sehr romantischen Stimmung führte. Ungefähr um 22 Uhr merkte ich jedoch, dass es für mich Zeit war, ein bisschen und plötzlich mich in unser Bett zu verkriechen und mich von der Nacht in die Träume schaukeln lassen. Mein Schatz wollte noch, dass Feuer zu Ende genießen und so verlies ich unser kleines Goldstück. Ich schlief schnell ein. Am nächsten Morgen wirkte Matthy sehr euphorisch und aufgeregt. Während dem Frühstück verriet er mir, dass er gestern Abend in unserem Gartenhaus einen kleinen Ausflug mit Übernachtung gebucht habe. Es soll eine Überraschung reise für mich sein. Es sollte am Dienstag 12 April los gehen und wir würden dann am Mi 13 April zurückkommen. Meine Neugier stieg jedoch mein Schatz ließ sich von dieser nicht beeinflussen, er verwirrte mich nur umso mehr mit Tessin Lichtenstein etc…Ich spürte in mir die Aufregung die stieg und Freude, da seit Corona die Welt angesteckt hatte waren wir nicht mehr richtig weg gegangen oder ähnliches. Ich freute mich noch mehr da ich die Begeisterung in Matthy spürte er fragte mich immer wieder, ob ich mich freue, und das konnte ich auf keine Weise abstreiten da ich Überraschungen liebe. Am Dienstag den 12 April waren es genau 2 Jahre und 6 Monate, dass wir uns gefunden hatten und 6 Monate waren es her da wir uns noch inoffiziell also Freitraulich da Ja Wort gegeben haben. Wir fuhren um 9.00 Punkt wie geplant mit meinem Roten Mini Baby Flitzzzer los. Die Sonne schien bereits über den Himmel und begleitete uns auf diese Reise. Schatz hatte das Navi eingeschaltet jedoch durfte ich das Zielort nicht sehen es gab jedoch 3 Stunden 54 Minuten an also um 12.54 sollten wir das Überraschungsziel erreichen. Noch während der Fahrt lenkte mich mein Liebster immer wieder ab und verwirrte mich, wohin es ging. Ich kannte die Richtung und Region nicht darum konnte ich mich auch nicht orientieren das waren natürlich viele Punkte für Ihn. Die Fahrt verlief gemütlich mit unterhaltsamer Musik und Gespräch zwischen uns. Ich liebe so neue Ortschaften zu bewundern und entdecken ich schaute mich sehr neugierig um und genoss die Landschaft. Wir erreichten das Graubünden eine Schweizer Kanton im Osten da ist die Amtssprache Hauptsächlich Rätoromanisch und da befindet sich berühmte luxuriöse Skigebiet St. Moritz. Ich war noch nie im Graubünden und wir amüsierten uns die Straßen Tafel so wie Bezeichnung Staffel zu lesen die auf Rätoromanisch bezeichnet waren…zum Beispiel: Bahnhof – Staziun, Hund – Chaun oder tgaun……. Zeitlich waren wir dem Ziel nahe. Meine Augen fixierten plötzlich einen Wegweiser, den ich nicht übersehen konnte in großen Buchstaben stand da Oberalppass und da sah ich nur ein Bild, das von meinem Herz vor meine Augen sprang. Ich sagte dann mit stotternder Stimme da die Emotionen mich bereits eingeholt hatte: « Schatz jetzt vermute ich, wohin du mich entführst…» darauf konnte ich die Tränen nicht mehr zurückhalten und diese flossen wie die Rheinquelle von meinen Augen über meine Wangen, dabei lächelte ich und meine Ausstrahlung hätte in diesem Moment alle angesteckt die sich in meiner Nähe befanden. Matthy konnte ich mit meinen Tränen anstecken denn er weinte mir nach. Wir erreichten Sedrun ein kleines Dorf. Da wir beide den Hunger spürten entschieden wir uns ein Restaurant aufzufinden und eine kleine Pause einzulegen da angeblich wir nahe dem Ziel waren. Wir entschlossen uns für ein kleiner Gasthof der paar Tische draußen aufgetischt hatte und setzten uns. Wir wurden durch eine sehr freundliche Frau bedient und auch das Essen schmeckte hervorragend. Da ich nun wusste welches Ziel mich heute noch erwarten wird, sprach Matthy die freundliche Frau an, um den schnellsten und besten weg auszufinden. Da kam die erste überraschende Antwort. « Der Oberalppass ist geschlossen!» hoppla, das heißt mit dem Auto geht’s von da aus nicht weiter. Ja genau es befand sich noch etwas Schnee auf unserem Ziel. Mein liebster ließ von Ausdruck aus sich anmerken, dass er nicht so weit gedacht hatte… oh ja natürlich liegt über 2000 m ü/M noch Schnee mein Monkey. Also jedoch ließen wir uns nicht demütigen und die liebe Frau erklärte uns die beste Möglichkeit, um unser Ziel und vor allem danach gebuchtes Hotel zu erreichen da dieses auf der anderen Seite des Oberalppass sich befand. Sie schmunzelte als sie unsere Schuhe ansah und Bekleidung. Wir trugen beide Sneakers ich zum Glück noch Jeans, Schatzi jedoch Bermudas er dachte vielleicht er fahre ins Tessin. Ich freute mich auf dieser abenteuerlichen Fortsetzung. Also fuhren wir nach dem Caffè zum Bahnhof oder besser gesagt Staziun dort lösten wir 2x Retour Bahnkarten für die Matterhorn Gotthard Bahn von Sedrun- Oberalppass und zusätzlich reservierten wir für um 17.25 den Autozug Sedrun – Andermatt. Da wir beide den Hunger spürten entschieden wir uns ein Restaurant aufzufinden und eine kleine Pause einzulegen da angeblich wir nahe dem Ziel waren. Wir entschlossen uns für ein kleiner Gasthof der paar Tische draußen aufgetischt hatte und setzten uns. Wir wurden durch eine sehr freundliche Frau bedient und auch das Essen schmeckte hervorragend. Da ich nun wusste welches Ziel mich heute noch erwarten wird, sprach Matthy die freundliche Frau an, um den schnellsten und besten weg auszufinden. Da kam die erste überraschende Antwort. « Der Oberalppass ist geschlossen!» hoppla, das heißt mit dem Auto geht’s von da aus nicht weiter. Ja genau es befand sich noch etwas Schnee auf unserem Ziel. Mein liebster ließ von Ausdruck aus sich anmerken, dass er nicht so weit gedacht hatte… oh ja natürlich liegt über 2000 m ü/M noch Schnee mein Monkey. Also jedoch ließen wir uns nicht demütigen und die liebe Frau erklärte uns die beste Möglichkeit, um unser Ziel und vor allem danach gebuchtes Hotel zu erreichen da dieses auf der anderen Seite des Oberalppass sich befand. Sie schmunzelte als sie unsere Schuhe ansah und Bekleidung. Wir trugen beide Sneakers ich zum Glück noch Jeans, Schatzi jedoch Bermudas er dachte vielleicht er fahre ins Tessin. Ich freute mich auf dieser abenteuerlichen Fortsetzung. Also fuhren wir nach dem Caffè zum Bahnhof oder besser gesagt Staziun dort lösten wir 2x Retour Bahnkarten für die Matterhorn Gotthard Bahn von Sedrun- Oberalppass und zusätzlich reservierten wir für um 17.25 den Autozug Sedrun – Andermatt da in Gurtnellen unser Hotel uns für die Übernachtung erwartete. Von Sedrun bis zum Oberalppass sind es ca. 30 min Bahnfahrt die genossen wir durch diese schneeweise Landschaft. Dieses Gebiet war zum Skifahren berühmt da der Zug mit Skifahrer gefüllt war. Die Sonne schien über den Schnee und ich kam mir vor wie im Märchenland, wir nähten uns immer wie mehr dem Ziel und somit schlug mein Herz immer schneller. Am Ziel Bahnhof angelangt stiegen wir aus und befanden uns auf über 2046 m ü/M voll im Schnee. Bereits vom Gleis aus konnten wir das Licht des Leuchtturms bewundern. Einen Minispaziergang von 160 Meter an der Sonne auf ca. 1 Meter hohem Schnee genossen wir, bis wir vor dem Rot Weißen Leuchtturm standen Der Leuchtturm Rheinquelle. Ich spürte wie erneut mein ganzer Körper vor Freude und Emotionen sich füllte und mein Lächeln so wie Mimik verriet wie ich mich in diesem Moment sowie für die weiteren Stunden fühlte. Diese Freude Emotion werde ich für immer spüren tragen denn ein solcher Moment ist einfach unbeschreiblich. Wir bewunderten den Leuchtturm Rheinquelle des einzigen Leuchtturms in der Schweiz. Das Highlight ist natürlich, dass ich persönlich einen Schlüssel besitze und mein Super Schatz hat es sich nichts anmerken lassen von dieser ganzen Überraschung sowie auch nicht, dass er meinen Schlüsselbund, der auch den Schlüssel zum Leuchtturm trägt, mitgenommen hat, ohne dass ich es ihm anmerken konnte. Normalerweise nehmen wir eben nur einen Schlüssel mit, wenn wir gemeinsam fortgehen. Ich konnte nicht aufhören zu fotografieren und das Ganze zu bewundern. Dann reichte mir mein Matthy mir meinen Schlüsselbund und sagte « so mein Schatz jetzt kannst du deinen Schlüssel einweihen…» bei diesem Worte stand ich sprachlos da er hatte wirklich an alles gedacht. Ich schloss auf und wir merkten, wie gewisse Skifahrer uns neugierig zuschauten, während wir den Leuchtturm betraten. Ja das ist einfach eine Ehre diesen Schlüssel zu besitzen. Im Leuchtturm war es sehr warm und eine Wendeltreppe führte uns bis zum Feuerträger. Das innere des Leuchtturms trägt an der Wand Namen und Fotos, die ein Teil der Leuchtturm Geschichte erzählt. Die Schweizer Sängerin Sina durfte während eines Jahres ihre sieben Säulen – Frauen, die Sie gestärkt haben in Ihrem Leben – in den Leuchtturm stellen. Sieben Baumstämme, so knorrig, gerade, beschichtet wie eben Ihre Frauen. Ein wirklicher Kraftort schreib sie mir. Die Geschichte von diesem Leuchtturm ist sehr speziell. Eine kleine Vorspeise davon: Der Leuchtturm Rheinquelle ist eine Touristenattraktion auf dem Oberalppass im Schweizer Kanton Graubünden. Der zehn Meter hohe Turm wurde 2010 im Rahmen eines touristischen Marketings in der Nähe der Rheinquelle errichtet und soll als originelle Aktion für die Attraktivität der Ferienregion werben. Er ist eine Nachbildung des ehemaligen Unterfeuers Hoek van Holland (niederländisch Lage licht van Hoek van Holland), das 70 Jahre lang die Mündung des Rheins in die Nordsee bezeichnete und seit 1990 im Maritime Museum in Rotterdam aufgestellt ist. Für den Betrieb und Unterhalt des Turms ist die 2015 gegründete «Stiftung Leuchtturm Rheinquelle» in Sedrun verantwortlich. Sie ernennt jährlich einen Prominenten zum «Ehrenwärter», z. B. 2019 Nik Hartmann. Laut Stiftung soll es der höchstgelegene Leuchtturm der Welt sein, allerdings liegt der Faro de Puno am Titicacasee weitere 1764 Meter höher über dem Meeresspiegel. Wir bestiegen die Wendeltreppe bis zum Feuerträger eine zweite Tür durfte ich mit meinem Rotem Schlüssel öffnen, die uns auf den Aussicht Terrasse einlud. Von dort konnten wir über die Skipisten staunen und hielten die Bergen sehr nahe an uns. Dass Wetter war, bombastisch ein besserer Tag hätte mein Monkey nicht aussuchen können. Er stieg wieder runter da er paar Fotos nehmen wollte. Ich blickte in die Weite Welt und ich fühlte mich Die Königin der Welt. Ich stand auf dem Leuchtturm beim Feuerträger, mein erster Leuchtturm der ich anfassen konnte. Von so einer Überraschung war ich weithinaus gegangen, dass ich an diesem Tag dorthin entführt würde, wäre mir nie in den Sinn oder Vorstellung gekommen. Ein Traum von dem ich schon seit Jahre träume und bange. Ein Leuchtturm zu betreten da ich aber die Existenz von einem Leuchtturm in der Schweiz nicht kannte war es in den letzten Jahren ein Traum, der nicht so leicht zu erfüllen war. Natürlich sehnen wir von einer Reise in die Ostsee, Holland oder so…. und dieser werden wir uns irgendwann noch erfüllen die Ostsee hoffen wir im Herbst 2022 zu besichtigen und dazu noch einen Herzens Mensch meine Liebe Freundin Melanie Metzethin die Autorin von meinen Herzens Kunstwerke, die mich Tag für Tag durch den Alltag begleiten und bereichern. Mein Schatz schoss paar eindrückliche Fotos von mir und dem Leuchtturm. Dass ist und bleibt für mich der Beleuchtete Ausblick. Ich zog mich zurück in den Leuchtturm schloss die Türe ab und stieg langsam die Wendeltreppe wieder runter, so dass ich gleichzeitig ein Video vom Inneren aufnehmen konnte. Vor dem Leuchtturm entstanden noch paar Memoriale Fotos. Einfach unbeschreiblich dieses Gefühl. Vis à Vis vom Leuchtturm entdeckten wir ein kleines Restaurant UstriaAlpsu. Wir entschlossen dort auf dieses Highlight und somit auf unsere 2 Jahre und 6 Monate anzustoßen. Wir wurden von einem Jungem aufgestelltem Team bedient. Mit einem Glass Weiß Wein stießen wir an und genossen somit noch eine 1 Stunde an der Sonne… dabei verbrannte mein Liebling seine Stirn und Kopf und ich meinen Nacken.
Um 17.31 begleitete uns der Zug zurück nach Sedrun, wo unser Roter Mini Flitzzzer wartete, um dann auf den Autoverlag geladen zu werden. Während der Bahnfahrt konnte ich von meinem Glück immer noch nicht ganz erholen es war einfach ein Highlight für die Ewigkeit. Mein Mini wurde auf den Autozug geladen und wir durften Platz nehmen in einem ganz leeren Zug. Nur wir 2 und unser Mini wurden durch den Oberalppass begleitet bis zu Andermatt ca. 60 Minuten Bahnfahrt und für einen Augenblick durften unsere Augen sich nochmals den Anblick vom Leuchtturm erfassen. In Andermatt angekommen stelle Matthy das Navi ein, um das Hotel zu erreichen. Plötzlich war es jedoch zu spät Matthy hatte die Abzweigung verpasst und somit kam uns der Gotthard Tunnel entgegen, keine Chance mehr umzudrehen und so kam das erneute spontane Abenteuer. Wir durften 17 km durch den Tunnel fahren und somit auch wieder zurück, so dass wir unser gebuchtes Hotel erreichen konnten. Wir teilten telefonisch der Hotel Besitzerin mit, dass wir etwas Verspätung haben und erklärten ihr den Vorfall, wir hörten ihr lachen durch das Handy… sie meinte, dass wir nicht die ersten sind, dass dieses passiert. Darauf mussten wir lachen und nahmen diese Reise durch den Tunnel fröhlich an, unser Glück, dass an diesem Tag keinen Stau war am Osterwochenende sah es etwas anders auch mit 30 km Stau. Mit ca. 44 Minuten Verspätung trafen wir im Gasthaus Bergheim in Gurtnellen ein eine sehr freundliche Frau begrüßte uns und begleitete uns in unser Zimmer. Ein sehr gemütliches Hotel weit weg von allem, dass direkt zu den Bergen schaute. Dass Zimmer gemütlich und heimelig. Nach einem sehr feinen Nachtessen mit Dessert wünschten wir eine gute Nacht und verzogen uns in unser Zimmer für eine Nacht. Der schlaff holte uns schnell ein, die Aufregung sowie die Eindrücke die Luft und Sonne hatten uns gesund müde gemacht. Die Nacht verflog bis um 6 Uhr dann fing das Kirchenglocken an, es fühlte sich an, wie es nicht mehr aufhören wollte. Da wir nun beide Wach gerufen wurden entschlossen wir uns für, dass Frühstück bereit zu machen. Ein kleines hausgemachtes Frühstück empfang uns und während dessen unterhielten wir uns mit der Gastgeberin. Die erzählte uns von dem Dorf und seinen Traditionen sowie von der Kirchenglocke, dass diese stündlich läutet und um 6 länger läutet da dieses die Uhrzeit war in Kriegszeiten als es noch keine Uhren gab, um die Bewohner mittzuteilen es ist Tages Anfang und dass selbe wiederholt sich abends um 19 um Tagesende mittzuteilen. Sie erzählte uns auch von der Landwirtschaft Schule, die gerade hinter dem Hotel steht, eine sehr interessante Schule, die hier hauptsächlich von Frauen besucht wird mit integriertem Zimmer für die Schüler. Diese Schule wird von Frauen und Männer von der ganzen Schweiz besucht. Ich fing mich dabei sehr interessiert und gebe zu, wenn ich noch die Möglichkeit hätte, wäre das einen weg der ich mir noch gut vorstellen könnte. Nach diesem Gespräch und Frühstück zeigte sich, dass Ende dieses Ausfluges an. Wir verabschiedeten uns und bedankten uns nochmals für die gemütliche Gastfreundlichkeit. Voller Erinnerung Fotos eindrücke Verliesen wir nun den Kanton Uri, um uns auf den Weg zurück nach Hause von meinem Mini Flitzzzer zu begleiten. Nach wiederum 3 stunden führen wir dem Oberaargau entgegen und bogen in der Rossweid ab wo unser Bijou schon sehnsüchtig unter der Sonne uns erwartete. 💜💜💜 Diese Reise Überraschung hat mich mit neuem Mut Energie und Hoffnung vollgetankt um meinen weiteren steilen Weg, der noch vor mir steht mit Positivität zu besteigen. Irgendwann werde auch ich mein eigener Feuerträger erreichen. Die Leidenschaft Interesse zu Leuchttürmen begleitete mich schon seit ewig. Sie schenken mir Ausblick in stürmischen Tagen und Zeigen mir den Weg bis weit über die scharfen Kurven meines Lebens. Leuchttürme besitzen durch ihre vielfältigen Formen und Farben eine Art Magie zur Sicherheit und Geborgenheit. Wenn ich könnte, wurde ich mir ein Leuchtturm kaufen irgendwo nahe am Wasser, dass für mich, während meiner bleibende Zeit mein Zuhause wäre. Auf diese Reise hatte ich nebst meinem fast Offiziellen Ehemann Lieblingsmensch, mein Mini Flitzzzer noch eine treue Begleitung dabei Im Lautlosen Kunstwerk mit von Melanie Metzethin.Diese 2 Tagen werden mich für immer bezeichnen sie schenkten mir der Beleuchteter Ausblick für meine Gegenwart bis in die Zukunft. Eine Bereicherung die nie seinen Wert und Sinn- Bedeutung verlieren wird. Dank der Stiftung Leuchtturm Rheinquelle durfte ich neue Menschen kennen lernen und mit ihnen meine Geschichte Art teilen. Mit dem Sänger Dario Hess und seine Partnerin Emma Jacobs tausche ich regelmäßig Nachrichten und wir beschenken uns durch Ereignisse und Fotos. Er ist einer der Promis, wo auch einen Schlüssel zum Leuchtturm besitzt und ihn immer bei sich trägt. Er kreierte sogar ein Video mit dem Song How do you do? der über einen Leuchtturm entsandt. Ein Musiker mit dem Herz am richtigen Fleck und sehr einer sehr einfühlsamer Art.
Vergisst nie jeder Tag ist Einzelhaft denn keinen Moment kommt zurück, genießt den Augenblick was auch immer er für eine Farbe und Form trägt denn in jeder, auch wenn dunkel steckt auch helles darin. Aus meinen dunklen Tagen schau ich nach der Sonne den so lässt es sich schön leben. Ich liebe mein Leben mit der ganzen Drum und Dran und freue mich immer wieder auf einen Moment, der mich die Ewigkeit schenkt. Jede Träne verwandle ich in einen Diamanten. Nach dieser magischen Entführung Reise brauchten meine Beine viel Erholung, das heißt bin immer noch dran aber trotz dem halte ich mich nicht vom Leben und von meiner Aufgestellter lebhafter Art fern. 💪💪💪 Dieser Post aufzusetzen viel mir nicht leicht da die Emotionen, die ich während dieser Reise und immer noch trage, sind unmöglich zu beschreiben und Schwarz auf Weiß fest zu halten…ein Paar Fotos werden dieses etwas erleichtern jedoch was in mir vor geht ist eine Explosion von Gefühle. Ich kann nur damit noch mal einfach mich Glücklich zu schätzen da ich einen Mann kennen gelernt habe am 12 Oktober 2019 der mich zur Glücklichste Frau gemacht hat. Mein Sechser im Lotto. Darum sage ich vor allem dir Mein Monkey Danke, dass es dich gibt, danke dass du an jenem Tag den Weg zu mir gefunden hast. Unsere Ewige Liebe, wir sind das Beste Team ever.

«Ich geh‘ mit dir, wohin du willst Auch bis ans Ende dieser Welt Am Meer, am Strand wo Sonne scheint, Will ich mit dir allein sein Komm geh‘ mit mir den Leuchtturm rauf Wir können die Welt von oben sehen…»


Wenn mein Herz nun plötzlich aufhören würde, seine n Dienst zu leisten würde ich jedoch sagen können, dass ich vollendet gelebt habe und noch mein Highlight erleben durfte. Ich sage Danke voller Ewiger Liebe meinem Schatz, dass er dieses ermöglicht hat und sage auch danke der Stiftung Leuchtturm Rheinquelle, die mich zur stolzen Leuchtturm Schlüssel Besitzerin beschenkt haben. Bis bald Lieber Leuchtturm. Ich hoffe, dass du etwas Spaß hattest auf meinem Beleuchteter Ausblick. Bis bald sage ich Dir und Danke, dass auch Du diese Reise bis zu Ende gefolgt bist. 🙏🙏🙏

Chrigi und Ihr beleuchte Ausblick

Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel