Durch Sand und Meer mit Göttlicher Reise

GlücksMoment, oh ja, dass ist es. Ich habe zum Glück nach meinem schweren COVID Verlauf wieder meine Kräfte, Mut, Hoffnung und Energie gefunden. Ich gebe zu in diesem Augenblick, wo ich diesem neuen Beitrag das Leben schenke, klopft mein Herz in einem Rhythmus, dass schwer zu beschreiben ist. Ich habe gerade zuvor das Zehnte Kunstwerk von Melanie beendet und ich versuche immer noch die Tränen, die über meine Wangen rollen zu trocknen, während ich auf der Tastatur tippe. Aber gehen wir mal der reihen nach und dass bedeutet einen Schritt zurück. Die Vorfreude stieg unsere Sommerferien rückten näher. Ferien die bereits seit dem 2021 wegen COVID verschoben werden mussten. Unsere ersten richtigen gemeinsamen Ferien und diese dann noch 1800 Km von zu hause. Oh ja, geplant war: Badolato ein kleines süditalienisches Dorf. Ein Dorf, dass mir gar nicht fremd ist, wer bereits durch meine Kindheit und Vergangenheit gereist ist weiss, wovon ich spreche. In diesem Dorf wohnt seit je meine Schwester mit ihren 2 Erwachsene Kinder und meine 89-jährige Mama verbringt dort immer wieder 6 Monate vom Jahr. Ein Dorf, dass mir uns sehr viel bedeutet, da es das Geburtsdorf meines verstorbenen Papa ist. Kurzgefasst dieses Dorf hat mich während Sommer-, Ostern- und Weihnachtsferien wachsen gesehen und für 2 Jahre war es sogar mein Zuhause. In dieser Zeit absolvierte und schloss erfolgreich ich noch meine italienische Matur ab. Dies war eine Zwischenlösung da nach Papas Tod im Jahr 1987 meine Mama allein da stand mit uns zwei Töchtern und vieles auf die Reihe bringen und erledigen musste, so dass unser Leben doch noch ein angemessener Verlauf folgen konnte. Also ein Dorf wo mir viele Erinnerungen im Schachen hält und mir immer wieder Emotionen schenkt. Das Dorf hat mich Spielen, Lachen, Lernen, Weinen, Glücklich, Tanzen, Singen aber auch Traurig erlebt und gesehen. Im Sommer 2018 war ich das letzte Mal dort, jedoch nur für knapp 1 Woche und ich mit meinem Sohn hielten uns hauptsächlich zu Hause bei meiner Schwester auf. Dazumal befand ich mich in der Trauer Phase nach dem Tod meines damaligen Partners. Über diesen Moment erfährst du im Beitrag Es hat alles seinen Grund.

Ferien, Reise alles war geplant. Am 21 August um 02.00 ging es dann wirklich los. Wir verliessen unseres Bijou geplant war erster Zwischenstopp in Turin, dort holten wir meinen Sohnemann ab. Alles lief wie vorgesehen, bis plötzlich kurz vor dem Gotthard Tunnel uns bewusstwurde, dass wir für Turin einen Umweg eingeschlagen hatten. Aber was soll wir sind nicht Neulinge für was Umwege, Spontanes und ähnliches anbelangt. Also lachten wir nur darüber und folgten weiterhin den Strassen Anweisungen. 100km mehr legten wir auf den Umweg. Um 07.00 erreichten wir Venaria Reale in Turin. Sohnemann empfing uns mit seiner Eingeschlossener doch herzlicher Art und freute sich auf das Meer, Freiheit und zusammen sein. Ein Einblick über Davides Leben erfährst du hier Kleines Grosses Wunder. Eine lange Reise die wir gemütlich und ohne Stress fortsetzten. Ich überlies meinem Matthy den Entscheid wann und wo eventuell wir anhalten und eine längere Pause einsetzten würden. Die Strecke verlief einwandfrei ohne Sommerlichen Stau oder unangenehme Überraschungen. Wie ich es in früheren Jahren erlebt hatte und der Stau sich über die Autobahn über Km hinweg legt, wo unter Sommerlicher italienischer Hitze, dass Stündiges warten es nicht einfach fiel. Musik, Singen, Plaudern hielten uns wach und begleiteten unsere Vorfreude auf, dass Meer. Wir waren bereits seit über 12 Stunden unterwegs natürlich mit kleinen Zwischen, Snack und Toiletten Stopps. Plötzlich rief Davide mein Sohnemann vom hinterem Sitzes Mamma schau der Vesuv. Sein Finger zeigte aus dem Fenster nach rechts. Ich schaute in die Richtung und vor mir erhob sich der Vulkan. Ich kann es nicht einfach hier beschreiben, was ich in diesem Moment verspürte.  Davide setzte fort ja, Mamma, dass ist Er und dort hinten liegt Pompeji. Ich fiel in meine Welt es holte mich etwas Magisches ein. Ja was für ein Zufall dachte ich mir oder doch nicht. Du musst wissen seit einigen Wochen bin ich auf Reise mit Das Zeichen der Isis von Melanie Metzethin. Davide wusste nichts von diesem Kunstwerk. Genau das Zehnte Kunstwerk von meiner Lieblingsautorin denn auch dieses hat es geschafft mich von der ersten Seite an zu fesseln und entführen. Aber du denkst was hat, dass wohl mit den Ferien, Reise zu teilen. Genau das ist es.

Das Zeichen der Isis entführt über Pompeji bis nach Alexandria Ägypten. Eine Göttliche Reise. Nun hatte ich ihn vor Augen der Täter und konnte mir noch besser die Reise durch die erloschenen, verbrannter und vernichtete Stadt vorstellen.

Ich konnte nicht widerstehen und schoss ein Foto, dass ich dann Melanie per WhatsApp sandte. Da war es wieder die Verbundenheit zwischen ihrem Kunstwerk und meinem persönlichem eigenem Leben.

Der Vesuv in seiner Majestätischer Pracht

Schicksal oder Magie??

Zurück zu unserer Reise um 19 Uhr hielten wir nach 19 Stunden Fahrt an und suchten uns eine kleine gemütliche Unterkunft für die Nacht. Am nächsten Morgen erwarteten uns nur noch knapp 2 Stunden Fahrt bis zum Ziel, darum liessen wir es uns gemütlich vorgehen und verliessen diesen kleiner Ort knapp nach 10 Uhr. Meine Augen fassten einen Blauen schleiffein auf da war es das Meer, das Ionische Meer, dass mich seit Kind gesehen hat, das Meer wo so viele Träume Jugend Geschichten war geworden sind, aber auch das Meer, dass meinen Papa am 29 Juli 1987 sterben gesehen hat. Oh ja, wir kamen diesem Tief klarem Wasser näher.  Ich spürte, wie Erinnerungen hoch kamen ich erkannte langsam die Strassen wieder und jeden Km, der wir vorschritten, kam mir vertrauter an. Oh ja, ich erkannte die Gebäude, die Ecken und die Art dieser Süd-Italienische Mentalität. Ich konnte den Duft von Erinnerungen riechen und wiedererkennen. Der Duft von Freiheit, Wildnis und dieser Italienischer Sprache. Ein Hochwirbeln von Gedanken, Erinnerungen, Düfte, Formen vermischte sich. Ich lächelte und war einfach Happy es war doch ein wenig Heimzukehren, auch wenn mein Ich, sich als starke Schweizerin betrachtet fliesst doch etwas Südländisches durch meinen Körper, vor allem, was Charakter, meine Offenheit, Lebensfreude und Fröhlichkeit anbelangten darf ich meinem Papa verdanken. Badolato Marina war die Anschrift nun waren wir 5km vom Ziel. Die Gemeinde Badolato ist in zwei verschiedene Teile unterteilt. Ein Teil ist das mittelalterliche Zentrum ‘Badolato Borgo’ auf einem Hügel in einer Höhe von 240 Metern. Der andere Teil ist die weiter entwickelte ‘Badolato Marina’ an der Küste. Nun hiess es für diejenigen die diese Strasse nicht kennen: Anschnallen und Kurven gut mögen. Meine Augen konnten sich nicht ruhig halten mein Blick lief von rechts nach links und wieder nach recht. Da war ich wieder nach über 10 Jahre, ohne den kurzen Aufenthalt im Jahr 2018 mitzurechnen. Als wir die ländliche kurvige Strasse einschlugen fing es an zu regnen unfassbar was für eine Begrüssung kam es im dreier Chor. Die Strasse führte uns durch ein unzählige Kurven, bis unsere Augen, dass mittelalterliches Dorf erblicken konnten. Dort Stand es auf einem Hügel, dass durch die Häuser seine Stütze hielt. Es erinnert sehr an eine Weihnachtliche Krippe vor allem Abend durch seine Strassen und Häuser Beleuchtungen.

Badolato Borgo

Mein Schatz war erstaunt und wusste nicht mehr genau, wo er war. Es war an der Zeit, dass er etwas Neues miterleben durfte und vor allem so eine Mentalität, die weit, weit, weit weg von der Schweizerischen sich aufhält. Ich war mir sicher, dass ich Ihn mit diesen Ferien nicht enttäuschen würde. Und so war es auch. Er trägt Badolato im Herz und freut sich bereits auf das nächste Mal. Davide mein Sohnemann hatte bereits seit Baby das Vergnügen und Glück mit mir Ferien dort zu verbringen.

Sohnemann und Matthy Schatz

Es begannen somit 2 Wochen unvergesslichen Ferien, zwischen Sand Meer und Göttlicher Entführung. Die Freude meiner Schwester, Nichte, Neffe und vor allem Mutter war überwältigend. Meine 89-jährige Mama, die wir vor paar Wochen dachten, nicht mehr lebend umarmen zu dürfen war da. Wie ein Wunder nicht geheilt, aber doch aufnahmefähig und lebendig wie glaub seit Monate nicht mehr. Zwei Studios waren unsere Unterkünfte für diese bevorstehenden 2 Wochen. Davide durfte somit ein eigenes Studio beziehen und endlich etwas Privatsphäre geniessen, die er in seinem Alltag in Turin seit Kind leider vermisst. Unser Studio verfügte über mittelalterlicher Einrichtung ein kleiner Balkon, wovon man das Blau des Meeres erblicken konnte und die bräunliche verbrannte Landschaf. Attila ein kleiner Esel und paar Hühner und ein Hahn begrüssten uns jeden Morgen mit ihrem: iahen, gackern und krähruf. Ich konnte während diesen Tagen gemütlich mit meiner Reisender Entführung fortsetzten auch wenn ich immer wieder pausen einsetzten musste da mich so vieles mit der Reise verband. Ich genoss jede Seite und reiste wie jedes Mal mit Melanie tief mit. Die Nächte während unseren Ferien waren zum Glück nicht zu heiss, doch holten uns beiden tief berührende und auch manchmal unangenehme Träume ein. Man sagt und ich bin auch der Meinung, dass Träume Verarbeitung darstellen. In meinem Leben habe ich bereits vieles losgelassen, aber sicher hält mich noch einiges fest, dass noch verarbeitet werden muss. Darum lasse ich den Träume freien Lauf und will sie nicht mehr durch Chemische oder Pflanzlicher Hilfe unterdrücken und besiegen. Denn Träume solle leben denn irgendwann verabschieden sie sich auch von uns und genau dann wiesen wir, dass es die richtige Zeit ist, dafür.

Ich switche halt von unseren Ferien zum Kunstwerk da es eigenes an Verbindung hat. Die Träume die Lydia erlebt, verbinden mich denn sie tragen Trauer in sich und versuchen dich durch den richtigen Weg zu führen. Es ist nicht immer einfach diesen Träume zu folgen, aber irgendwann kommt der Zeit Punkt und die Wendung – Rückzug ist nicht mehr möglich. Es ist immer unterschiedlich, wie lange diese Zeit anhält genau sowie bei der Trauer selbst. Es ist sehr individuell die Art, Weise und Zeit. Darum ist es unmöglich jemandem der sich in Trauer oder ähnlicher Situation befindet vorzuschreiben, wie er vorgehen muss. Ich selbst musste, dass haut nah erleben und um loszulassen gab es keine Abkürzung. Ich musste meinen eigenen Weg gehen und meinen Fussspuren folgen. Diese war die einzige Möglichkeit, um mich wieder zu finden, die Seite zu Wänden und mein neues Kapitel aufzuschlagen nur so konnte ich den tiefen Fall in den Abgrund vermeiden, auch wenn ich denn tiefsten Boden bereits berührt hatte und dies nicht nur einmal. Doch die Sekunden dazwischen hielten mich noch im Leben, so dass ich denn richtigen Schritt nach vorne wagte um zurück zu Leben fand. Genauso rettete der Traum Lydia denn sie zwischen Tod un Leben hielt während der Geburt ihrer Tochter.

Unsere Ferien wurden durch Sand, Meer, frischer Luft köstlichem Essen und Freiheit beschmückt. Dieses kleine Dorf hielt uns von vor programmieren fern. Tag täglich entschieden wir, was wo es hin gehen sollte. Genauso spontan entschieden wir uns für den 8 km Spaziergang bis zum Kloster (wo mein Papa als junger Knabe zu Schule ging) bis zum Friedhof, wo er seit 35 in Frieden Ruhen darf. Ein Spaziergang, der mir Energie und Kraft genommen hat, aber es war die ganze Anstrengung wert. Diese Ecken meinem Schatz entdecken tu lassen und zu zeigen war mir sehr wichtig. Es hat mich auch sehr berührt meinem Papa einen Besuch zu gestatten und dass unter blauem Himmel. Dass Meer besuchten wir täglich, manchmal für knapp 1 Stunde und an anderen Tagen vom morgen früh bis späteren Nachmittag. Das Badolato Marina hatte sich kaum verändert, es gab doch einige kleine Neuigkeiten und der Badolato Marina Teil wurde doch etwas ausgebaut. Die Balearischen Einrichtungen, Lidos genannt fand ich wieder. Einige standen bereits seit über 50 Jahren dort und besassen immer noch ihren ursprünglicher Name, andere wurden umgetauft und modernisiert.

Amerigo Vespucci

Wer nicht hinter die Kulissen des Jahres sieht kann einiges nicht wahrnehmen. Der Sommer in Badolato wird perfekt vorbereitet und gestaltet. Bei Saison Einbruch scheint alles perfekt und trägt seine glänzende Farben. Doch der Winter bringt vieles mit. Auch Badolato sieht auch wenn selten Schnee. Das Verrückte Meer mit seiner unschlagbarer Stärke und ohne Vorwarnung zieht immer wieder und nicht nur Lidos mit sich. Zum Sommerstart steht Der Lido wieder da in seinen glänzenden neuen Farben so wie Monate zuvor nichts gewesen wäre. Das Meer ist unberechenbar. Diese hinter den Kulissen genoss ich bereits als Kind bis in meine erwachsene Jahren. Wie ein italienisches Lied so schön erzählt Il Mare d Inverno. 

Il Mare d Inverno by Loredana Berte

Wir liessen uns verwöhnen von den Kulinarischen Spezialitäten wie klein das Dorf wohl auch sein darf besitzt es über 10 Restaurant. Jedes mit seiner Gastfreundlicher Art. Restaurant die durch ein Panorama dem Auge unterschiedliche Winkel schenkten vom Meer bis zur kleinen Innengasse. Wir lobten jedes Essen denn jedes hatte seine köstlich und Einzigartigkeit. Unser Gaumen wurde durch dem einfachstem Salat Teller, Pizza bis zum Deliziösem Fischgericht verwöhnt. Ein Dorf, wo man das Herz schnell verlieren kann.

Matthy fand mit seiner offener, herzlicher und witziger Art sofort den Draht zu den Dorfleuten. Doch entstand zugleich immer wieder ein Fragenzeichen in seiner Gesicht Mimik oder Gedanken, der sich wie laut hören liess, was die Überheblichkeit, Respektlose und Machtvolle Art dieser Mentalität anbelangte. Mir kamen diese nicht fremd an da ich diese zu tief und nahe kannte. Doch konnte ich einen Respekt mir gegenüber erkennen von gewissen Einwohner, den ich zuvor dort nie erleben durfte. Diese erfüllte mich mit etwas Stolz denn dieses bestätigte mich, dass ich doch nicht alles falsch gemacht habe in meinem Leben und heute eine Stufe mehr Glück besass als diese Dorfleute die in ihrem ganzem Leben nicht die Möglichkeit erhielten etwas anderes neues erleben und sehen zu dürfen als dieses kleine Dorf wo doch alles wie vor Jahrhundert stehen geblieben ist.     Eine Welle von Erinnerungen holte mich jedes Mal ein, wenn jemand mich grüsste und wiedererkannte. Unbeschreiblich das Gefühl, dass entsteht, wenn man eine Person vor sich hat und sich dann in die Vergangenheit entführen lässt. Es sind die schönsten Erinnerungsbilder entstanden, die nicht auf Druckpapier oder Digital festgehalten werden konnten. Ich traf ehemalige Schulkameraden mit jenen ich Tag für Tag den Schulweg mit dem Schulbus hinterliess da wir von Badolato in Soverato ins Gymnasium gingen 17 Km. Bilder mit Mofas und Motorräder, die unsere Jugendtagen und Abend begleiteten zum Strand oder in die Disco. Nun standen wir da jeder mit seinem Leben, mit Ehemann, Ehefrau, Kinder, Beruf Erlebnisse oder Scheiterunge. Aber der Rückblick von diesen Bilder und Jetzt ergaben, dass Resultat, dass wir nichts falschen durch al diese Jahren gemacht hatten und diese Erinnerungen immer noch Lebendig in uns aufhielten. Mein Ehemann war voller staunen da von jeder Ecke immer wieder ein Hallo Cri, Christina oder Chrigi sich erhören liess. Natürlich die Begegnung von Jahrgangmithalter waren die emotionalsten da mit jenen ich die verrücktesten Dinge, Erlebnisse festhalten durfte. Diejenigen die heute das alter meines Sohnes tragen habe ich aufwachsen gesehen noch als kleine Ungeheuer erlebt, andere mit denen ich eine unvergessliche Zeit erleben durfte und doch diese Welt zu früh verliessen, widmete ich einen Besuch, während wir Papa an diesem Stillen Ort besuchten. Moment, in dem meine Emotionen mich festhielten und neue Bilder erstanden von dazumal und wie wäre es heute. Erinnerungen kann uns niemand nehmen darum sind sie für jeden einzelner, dass grösste Reichtum aller Zeiten. Durch und dank Erinnerungen bleibt man lebendig. Ich bin dankbar für Jeder der in mein Leben eingestiegen, geblieben, durchgefahren oder wieder ausgestiegen ist. Denn jeder hatte seinen Grund bei mir vorbeizuschauen oder zu bleiben. Dadurch verstehe ich auch dass die Nächte immer wieder neue Träume im Vorrat für mich hatte und noch hat, denn mein Leben war bis heute eine Achterbahn voller Gefühle, Emotionen, Schicksalsschläge aber auch unvergessliche Glücksmomente. Für jeden Augenblick bin ich dankbar den nur dank diesen bin ich heute noch da und darf, dass alles, auf meinem Eigenen Blog ablegen und festhalten. Die Umarmungen, die ich erleben durfte, die Begrüssungen voller herzlichen Wörter die ich gesagt bekam fühlen sich immer noch so lebendig an und werden es noch für lange Zeit denn sie sind meine neuen Erinnerungen für Morgen.

Durch die Reise durch die Göttlichem ägyptischem Reichtum durfte ich wiederum vieles loslassen, verarbeiten und wahrnehmen. Ich sage auch hier wieder Liebe Melanie kanntest du mich, bevor du dieses Kunstwerk geschrieben hast?? Dabei schmunzle ich denn ich genau weiss, dass das nicht der Fall ist. Wir werden uns am 22 oder spätestens am 23 Oktober 2022, das erste Mal Live umarmen können. Lydia hat mich bis zur letzten Seite mitgenommen und dass auf sehr intensiver Art. Deshalb verschlinge ich Melanies Kunstwerke nicht denn ich Reise lebe tief mit, so dass das Verschlingen nicht möglich wäre. Dabei liebe ich es auch durch, dass Kunstwerk seiner Historische Geschichte, ihrer Zeit und was sich alles um sich dreht zu recherchieren und mir noch ein detaillierteres Bild von dem Geschehen, Orte und weiteres zu erfüllen.

Diese Ferien waren ein Traum nach langem wir konnten unsere Zweisamkeit geniessen und unseren Freiheit eingehen. Ein Abschalten vom Alltag, der uns manchmal sehr prägt, da er nicht immer rund läuft nebst meiner Gesundheit meinem Jim Knopf, der immer wieder die Macht übernehmen möchte. Aber während diesen Tagen spürte ich, dass der Jim Knopf er sich etwas im Hintergrund aufhielt und mir das Meer, dass Wasser geniessen, lies. Ich tauchte in, dass Meer wie schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Ich fühlte mich wie ein kleiner Fisch, auch wenn das Tauchen mir nicht mehr so leicht viel wie vor Jahren traute ich es mir doch zu. Dieses Meer, dass mich seit meinen ersten Lebensjahre kannte, es war mir so vertraut und sein Tief klares Wasser hatte mich nie enttäuscht doch immer wieder mit neuer Freude für das nächste Mal gefüllt. Spielerisch unterhielten wir uns auch mit Sohnemann und genossen es einfach so wie es war. Schatz konnte endlich wieder mal abschalten von seinem Beruflichem Alltag, der ihn über 10 Stunden täglich auf der Strasse durch den Städtischen Verkehr führt, wo die Konzentration für das A und O steht. Mein Ehemann mit einem Grossem E so bezeichne ich ihn. Denn, wie er mit dem ganzen Beruflichem Alltag zusammen mit den Sorgen, Unterstützung für mich und zu mir steht ist nicht selbstverständlich. Es braucht Mut, Kraft und Willen. Ohne ihn weiss ich nicht, wie und wo ich heute wäre denn mit Ihm darf mein Ich so leben wie es ist. Dies ist die grösste Dankbarkeit, die ich habe, mein Ich lebendig zu behalten. Mein Leben hat mir anderes gezeigt, wovon ich heute aber nicht erzählen will, denn diese sind bereits durch die Vergangenheit ersichtlich.

Meine Schwester, Neffe, Nichte und Mama durften eine fröhliche lebensfreudige kleine Chrigi erleben und dass doch durch ihre Reife, die durch die letzten Jahrzehnten sehr gewachsen ist. Dass ist die schönste Anerkennung, die man erhalten darf von Menschen die einem sehr nahe und bedeutend sind. Von Neffe und Nichte wurde ich seit je wie ihre Grössere Schwester angesehen und diese bleibt bis in die Ewigkeit. Dass alles ist, einfach unbezahlbar. Die Distanz macht es uns nicht leicht aber was wirklich lebt und liebt kennt keine Km. Jeden Tag versuchte ich den Sonnenaufgang über dem Meer sowie Sonnenuntergang über das Land zu erblicken und festzuhalten denn dieses bedeutet jedes Mal mir sehr viel… Das Entstehen sowie das Beenden von dem Neuen Tag geht weiter hinaus als nur dass wo man sieht denn man muss in sich greifen und spüren, was man erlebt, gesehen, gespürt und gerochen hat denn genau sowie an dem Tag kommt dies nie zurück. Jeder Tag ist einzigartig.

.Wie es mir in diesen Ferien wirklich erging, ist fast unbeschreiblich. Eine Ruhe umhüllte mich, auch wenn manchmal die Schmerzen sich doch merkbar machten, gelingt es mir die Zeit zu geniessen und somit diese auf irgendeiner magischer Weise zu ignorieren. Das Panorama die Ruhe von diesem Ort eine Art Magie für meine Seele und Herz. Wenn die Ferne dich mit neuem Mut Hoffnung und Kraft beschenkt hast du den richtigen Ferien Ort ausgesucht… Genau so geht es uns… Nebst der schwieriger Zeit, die meine Mama betrifft, war es einfach Goldwert Zeit mit ihr geniessen zu dürfen und die Zeit für uns zu nehmen und diese einfach durch Seele, bis Herz zu fliessen lassen ❤️❤️❤️ das nenne ich Glück.

Welcher besseren Ort, um ein Kunstwerk zu empfehlen ❤️❤️❤️ Autorin Melanie Metzenthin

Die magische Morgen reise Stunde durch Verführerische Göttliche Welt ❤️Diese durfte ich durch Das Zeichen der Isis täglich erleben und das Kunstwerk begleitete mich vom Balkon mit Panorama über das Meer bis direkt zum Meer. Die Reise schleuderte mich zurück in eine Vergangenheit, die mich jedoch mit der Gegenwart verbindet und mich für die Zukunft den Weg vorgibt. Ich hätte nicht gedacht, dass Die Seiten Reise mich so fesseln, würde aber die erste Seite war die Bestätigung und ich durfte in diese Welt eintauchen und mich durch ägyptischer Kraft mitnehmen.

So nehme ich dann in 2 Tagen denn Geruch vom Meer 🌊 zurück nach Hause.  💪💪🍀🍀🙏🙏❤️❤️🌞🌞🌞

Doch langsam war das Ende unseren Ferien in Sicht und spürbar und dass umhüllte uns mit Wehmut und Sehnsucht. Wir genossen die letzten Sonnen strahlen und den Geruch des Meeres. Der letzter Abend war da und dass hiess, dass Morgen ca. um 5 Uhr früh wir losfahren wurden, um zuerst Turin danach unser Bijou wieder erreichen zu können. Das Verabschieden war gefüllt mit Emotionen und unendlicher Dankbarkeit. Ein Wiedersehen ist noch nicht festgesplannt. Wir lassen dieser der Zeit. Heimkehren hiess dann auch Vorbereitung zu der grossen Bauchwand Operation, die ich dank einer zweit Meinung nach dem Tiefschlag vom Inselspital einholen durfte. Operation, die meine Bauchwand vernetzt würde. Durch ein gespanntes Netzt durch die ganze Bauchwand die lieben Jim Knopf Helfer zu isolieren und eine Vulkanische Explosion zu vermeiden. Ich stelle mir das so vor: als würde ein Fischernetz an meine Bauchwand befestigt, um mich von giftige Fischen zu beschützen (die Fische sind in meinem Fall die Jim Knopf Helfer, die Metastasen). Ein mulmiges Gefühl ist schon vorhanden und nun da die Ferien zu Ende rücken sind ist diese noch mehr spürbar.  Somit geht unser Urlaub zu Ende❤️❤️❤️ viele emotionale Augenblicke packen wir mit und nehmen sie mit nach Hause auf, dass wir uns sehr freuen … Denn dort in unserem Bijou sind wir zu Hause.❤️❤️

Die Rückreise erflog wie Magie. Um 17.30 konnten wir vor Davide seinem zu Hause anhalten und uns mit auf ein baldiges Wiedersehen verabschieden. Ich konnte es nicht glauben mein Matthy zog die ganze Rückreise durch. Wir gönnten uns nur ein kleiner Abendessen halt und dass in unserem Lieblingsgasthof ca. 19 km von unserem Bijou entfernt, dass hiess wir waren angekommen und dass nach ca. 17 Stunden Fahrt. Ein Chauffeur denn ich um nichts auf dieser Welt tauschen würde. Mein F1 Fahrer hat uns sicher und gesund nach Hause gebracht. Voller Dankbarkeit und Stolz liessen wir uns an diesem Abend Tod Müde in unser Himmel Bett fallen. Diese Nacht holte mich keine Träume ein. Es waren unvergesslichen Ferien, die bis in die Ewigkeit in uns Lebendig bleiben werden.

«Nichts, was Menschen in irgendeiner Weise Freude machen kann, ist verschwendet. Glück und Freude ist mit keinem Geld der Welt aufzuwiegen»

vielleicht erkennst du dieses Zitat … es passt einfach perfekt und bedeutet mir sehr viel 🌞🌞🌞🙏🙏 Melanie hilft mir immer wieder, meine Positivität bei zuhalten in schwierigeren Momente und somit in den Tag zu leben so wie er sich präsentiert.

«Aber wenn wir es aus Angst vor dem Scheitern gar nicht erst versuchen, werden wir niemals etwas ändern.»

Ja ich fühle mich so glücklich denn die Ferien waren großartig mit traumhaften Momente meine Mutter so zu sehen ist fast ein Wunder ich hoffe, dass es so nun noch für eine Weile bleibt ❤️❤️❤️ da wir ja wirklich, dass schlimmste geahnt hatten. Sand Meer und Luft habe ich eingepackt. Meinem Körper mit Kraft Energie vollgetankt. Bücher warten auf mich in den Ferien hatte ich nicht al zu viel mich entführen lassen aber Isis Melanies Gotisches Kunstwerk war immer dabei… und trägt nun den Duft, das Geräusch, das Gefühl, die Briese und Geschmack vom Sand und Meer, so dass ich, wenn ich das Meer riechen und fühlen will es bei Hand habe.

 Wieder zu Hause sein ist einfach Goldwert meine unsere Umgebung unser Bijou.  September bringt vieles neues mit sich. Meiner neue einmal wöchentlicher Ehrenamtlicher Aktivität als Bibliothek-Troll, ein langjähriger Traum wird wahr. Nach meinem über 30 Jahren ausgeübten Traumberuf denn ich seit nun schon einem Jahr schwerem Herzen aufgeben musste (Operationsschwester-Krankenschwester und Palliative Schwester) darf ich doch noch etwas stolz mitbringen. Sowie mir der Italienischer Badolato Dorfarzt mir gesagt hat: «Eine neue Tätigkeit anders aber doch mit Pflegen verbindlich… Den Bücher sind Heilmittel für Seele und Geist» und da kann ich nur mitstimmen da Kunstwerke Seiten Reisen meine Bestes Medikament ist.

Bestätigen kann dieses der heutiger Tag, wo ich Das Zeichen der Isis von Melanie beendet habe und während ich das Cover zugeschlagen habe die Tränen über meine Wangen rollen fühlte. Eine Reise, die mich wiederum sehr tief mitgenommen hat und ich diese wieder mit meiner eigenen Lebens Reise verbinden durfte. Eine Reise, wo Macht siegen möchte aber zuletzt doch die Grösse des Sein gewinnt. Macht, Körperliche Kraft ist in meinen Augen nicht alles. Ich bin so tief mitgereist durch Lydias Träume die so verbunden zu mir stehen. Melanies schreib Stil ist einfach unschlagbar für mich. Als es im Das Zeichen der Isis durch die Wüste ging konnte ich die Hufen von den Pferden oder Kamele hören. Ich kriegte das Schaukeln der Sänfte mit. Der Sand, der durch das Galoppieren der Tiere aufgewirbelt wurde traf meine Augen. Während den Kämpfen schrillen die Schwerter um meine Ohren, so dass ich zusammenzuckte. Genau ich war eingetaucht hin und weg und reiste fieberte und lebte jeden Moment richtig mit und das bis zum Glückliche Ende. Viele Tränen verbunden mit Angst, Trauer aber schlussendlich auch Glück nässten meine Wangen. Mein Applaus geht jedem Protagonist da auch durch diese Reise durfte ich mich wieder vielseitig verlieben. Also wer diese Reise noch nicht erlebet hat, soll nun dieses nicht verschieben und sich durch die Magische ägyptische und Göttliche Welt mitziehen lassen und sich durch Träume entführe.

Nun steht einer neue Reise an. Die Sündenheilerin wartet bereits auf meinem Nachttisch auf mich.

Mast- und Schotbruch und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel

P.s Ich entschuldige mich, wenn dieser Beitrag etwas verführerisch wirkt. Operation ist mittlerweile gut verlaufen die Jim Knopf Helfer wurden gefesselt und eingesperrt. Aber dass wird eine Neue Geschichte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s